Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Languages of Emotion


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Languages of Emotion

Menü
  • Forschungszentrum

    loading...

  • D.I.N.E. Labore

    loading...

  • Graduiertenschule

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschungszentrum
  • Einblicke
  • Ringvorlesung
  • Philosophiehistorische Emotionsforschung

Wozu philosophiehistorische Emotionsforschung? Methodologische Überlegungen

Ein Blick in die Philosophiegeschichte könne für die heutige Emotionsforschung nur erhellend sein, meint Prof. Dr. Dominik Perler, Professor für Theoretische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. An Beispielen erläutert er, wie historisch unterschiedlich etwa das Verhältnis von sinnlichen und rationalen Anteilen bei der jeweiligen Definition von 'Emotion' gewichtet wird.

spinner
06.12.2011 Prof. Dr. Dominik Perler (Philosophie)

Languages of Emotion

  • Forschungszentrum
  • D.I.N.E. Labore
  • Graduiertenschule

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English